Bunter Quinoa Salat – Rezept

Dieser bunte Quinoa Salat bringt nicht nur Farbe und Frische auf Deinen Teller, sondern auch eine saftige Portion Protein, Eisen und Vitamin C. Genieße ihn zum Beispiel mittags als Hauptspeise im Büro. Denn der Quinoa Salat ist von seinen Zutaten so zusammengestellt, dass er Dir alle Nährstoffe liefert, die eine vollwertige Mahlzeit erfüllen sollte inkl. Sättigungsgefühl.

Kommentare deaktiviert für Bunter Quinoa Salat – Rezept

Energiekugeln Karotte Kokos – Rezept

Du willst den Heißhungerattacken in Deiner Schwangerschaft nicht mehr schutzlos ausgeliefert sein? Diese Energiekugeln sind der absolute Game Changer. Diese gesunde und gleichzeitig super leckere Nascherei lässt sich für eine Woche im Voraus vorbereiten, so dass Du sie bei einem Anflug von Heißhunger direkt griffbereit im Kühlschrank hast.

Kommentare deaktiviert für Energiekugeln Karotte Kokos – Rezept

Rührtofu – Rezept

Du glaubst, Du kennst bereits das beste Rezept für Rührtofu? Dann solltest Du dieses aber unbedingt ausprobieren und Deine Meinung vielleicht noch einmal überdenken. Du brauchst dafür ein paar Zwiebelwürfel, Tomaten, Tofu, Gewürze wie Kalak Namak - das ist ja klar - und zusätzlich noch eine Geheimzutat. Diese macht den Rührei-Ersatz auch von der Konsistenz wirklich zu einer echten Alternative.

Kommentare deaktiviert für Rührtofu – Rezept

Kurkuma Kokos Smoothie – Rezept

Orangen und Kurkuma sind gut für unser Immunsystem - das ist kein Geheimnis. Warum also nicht beides miteinander in einem leckeren Smoothie verbinden? Dann noch mit Karotte, Kaki und calciumangereichter Sojamilch anreichern (für noch mehr Nährstoffe) und etwas Kokosmilch hinzufügen für die extra Cremigkeit. Fertig ist ein gelungender, nährstoffreicher Smoothie.

Kommentare deaktiviert für Kurkuma Kokos Smoothie – Rezept

Bolognese Sauce – Rezept

Darf ich vorstellen: Meine liebste Bolognese Sauce! Warum sie das ist? Zum Einen natürlich weil sie so unheimlich lecker schmeckt und zum Anderen weil die Sauce aufgrund ihrer Geheimzutat zu einer wahren Omega-3 Quelle wird. Statt auf die klassischen Hackfleischalternativen zurückzugreifen, verwende ich in diesem Rezept klein gehackte Walnüsse.

Kommentare deaktiviert für Bolognese Sauce – Rezept

Bircher Müsli – Rezept

Nie wieder ohne Frühstück aus dem Haus: Dieses Bircher Müsli bereitest Du entspannt abends vor, um es am nächsten Morgen direkt aus dem Kühlschrank zu holen und zu genießen - ohne weiteren Aufwand. Das Müsli hält Dich durch eine ordentliche Portion Ballaststoffe lange satt und versorgt Dich mit reichlich Eisen, Magnesium und Zink. Der perfekte Start in den Tag!

Kommentare deaktiviert für Bircher Müsli – Rezept

Pilz Avocado Sandwich – Rezept

Dieses Sandwich ist super schnell gemacht, braucht nicht viele Zutaten und ist dabei auch noch unverschämt lecker! Die Kombination aus den angebratenen, noch leicht warmen Champignons und dem kühlen Aufstrich macht dieses Sandwich zu einem absoluten Leckerbissen. Die Ballaststoffe aus dem Vollkornbrot sorgen für langanhaltende Sättigung. Perfekt also für einen schnellen und nährstoffreichen Snack zwischendurch.

Kommentare deaktiviert für Pilz Avocado Sandwich – Rezept

Kartoffelgratin – Rezept

Dieses leckere und wärmende Kartoffelgratin passt perfekt zur kalten Jahreszeit. Die schnell zusammengerührte Cashewsahne in Kombination mit dem knusprig angebratenen Räuchertofu, der an Speckwürfel erinnert, lässt jedes Herz höher schlagen. Und ganz nebenbei profitierst Du von den Nährwerten der Wunderknolle: Kartoffeln sind reich an hochwertigem Protein, Vitamin C, Kalium und Eisen, sättigen gut und sind dabei noch kalorienarm! Der Winter kann also kommen.

Kommentare deaktiviert für Kartoffelgratin – Rezept

Ramen mit Kokosmilch – Rezept

Dieses Gericht verbindet zwei fantastische Küchen miteinander: Japanische Ramen und thailändisch-cremige Kokosnote. Was kann es besseres geben? In nur 30 Minuten zaubert ihr euch eine asiatische Köstlichkeit auf den Teller, die zugleich auch noch eine ordentliche Portion Eiweiß liefert. Soul-Food – aber nährstoffreich, bitte!

Kommentare deaktiviert für Ramen mit Kokosmilch – Rezept