Energiekugeln
gegen heisshungerattacken
Du willst den Heißhungerattacken in Deiner Schwangerschaft nicht mehr schutzlos ausgeliefert sein? Diese Energiekugeln sind der absolute Game Changer. Diese gesunde und gleichzeitig super leckere Nascherei lässt sich für eine Woche im Voraus vorbereiten, so dass Du sie bei einem Anflug von Heißhunger direkt griffbereit im Kühlschrank hast. Und das Beste: Ganz nebenbei nimmst Du mit jeder Kugel auch noch Protein, Omega-3 Fettsäuren, Betacarotin und Zink auf.
ENERGIEKUGELN MIT KAROTTE UND KOKOS
Diese Energiekugeln bestehend aus ausschließlich vollwertigen Zutaten. Die perfekte Nascherei bei Heißhungerattacken oder wenn die nächste Mahlzeit noch etwas auf sich warten lässt.
Vorbereitungszeit 1 Stunde Std.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamt 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Gericht Vollwertiger Snack, Zwischenmahlzeit
Portionen 12 Kugeln
Kalorien 100 kcal
Zutaten
- 10 Datteln
- 100 g Haferflocken
- 30 g Walnüsse
- 1/2 TL Zimt
- 1 kleine Karotte
- 25 g Kokosraspeln
Zubereitung
- Datteln für mindestens 1 Stunde in heißem Wasser einweichen.
- Abgetropfte Datteln zusammen mit Haferflocken, Walnüssen und Zimt in einem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Karotten fein reiben und unter die Masse heben.
- Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Mit den Händen aus dem Teig kleine Kugel formen (ungefähr 1 TL Teig pro Kugel) und in den Kokosraspeln wälzen.
Notizen
Haltbarkeit: Die Energiekugeln halten sich gekühlt ca. 1 Woche.
Variation: Je nach Jahreszeit kannst Du statt der Kokosflocken andere Gewürze verwenden, z.B. Zimt und Kardamom. Anstelle der Walnüsse schmecken die Kugeln auch wunderbar mit Mandeln oder Cashewkernen.
Nährstoffe Betacarotin, Omega-3, Protein, Zink
