Bolognese Sauce

als omega-3 Quelle

Darf ich vorstellen: Meine liebste Bolognese Sauce! Warum sie das ist? Zum Einen natürlich weil sie so unheimlich lecker schmeckt und zum Anderen weil die Sauce aufgrund ihrer Geheimzutat zu einer wahren Omega-3 Quelle wird. Statt auf die klassischen Hackfleischalternativen zurückzugreifen, verwende ich in diesem Rezept klein gehackte Walnüsse. Diese verleihen der Sauce nicht nur den richtigen Biss, sondern sind reich an den mehrfach ungesättigten Omega-3 Fettsäuren. Perfekt also für die Zeit der Schwangerschaft!

Bolognese mit Geheimzutat: Walnüsse

BOLOGNESE SAUCE

Bolognese mal anders: Statt auf Grünkern oder klassische Hackfleischalternativen auf Sojabasis zurückzugreifen, nutze ich für dieses Rezept Champignons und Walnüsse. Passt sowohl zu Deiner Lieblingsnudelsorte als auch in Lasagne.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Pasta
Portionen 4
Kalorien 280 kcal

Zutaten
  

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 250 g Champignons
  • 80 g Walnusskerne
  • 1 EL Rapsöl
  • 3 EL Tomaten-Paprika-Mark
  • 800 g Tomaten gestückelt
  • 4 EL Hefeflocken
  • 1 TL Zucker z. B. Kokosblütenzucker
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 TL Basilikum getrocknet
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer frisch gemahlen
  • Frische Petersilie

Zubereitung
 

  • Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Staudensellerie in dünne Scheiben schneiden.
  • Champignons und Walnusskerne portionsweise in einer Küchenmaschine zerkleinern, so dass diese von der Größe Hackfleischkörnern ähneln.
  • Rapsöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Champignons und Walnusskerne hinzugeben und mitbraten. Tomaten-Paprika-Mark ebenfalls hinzugeben. Kurz durchschwenken und den Staudensellerie dazu geben. Mit den gestückelten Tomaten ablöschen.
  • Erst 10 min bei geschlossenem Deckel, dann weitere 5 min ohne Deckel auf kleiner Stufe köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
  • Mit Hefeflocken, Zucker, Balsamicoessig, Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  • Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen und z. B. mit Vollkornspaghetti genießen.

Notizen

Tipp: Greife bei Deiner Pastawahl am besten auf die Vollkornvariante zurück. Diese enthält deutlich mehr Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.
Variation: Die Bolognese Sauce kann auch super als Basis für eine Lasagne verwendet werden. Eine Portion Bolognese reicht für eine große Lasagne (4 Portionen).
Nährstoffe Betacarotin, Eisen, Omega-3, Vitamin B2, Zink
Bolognese mit Geheimzutat: Walnüsse